...Leben auf der Anlage...

Alles echte Handarbeit HO Preiser Figur

 


Nehmen Sie sich einen Moment Zeit für Modellbahnfiguren


Sinnbildlich gesprochen wirken manche Anlagen tot. Betrachtet man Postkarten und Fotos ab den 30er Jahren bis zu Beginn des Jahres 2000 so ist quirliges Leben in der Stadt, dem Land auf dem Bahnhof. Erst mit Beginn des Digitalen Konsumzeitalters beginnen Städte und Dörfer in diesem Bezug zu sterben. So spielte sich das Wirtschaftliche und Kulturelle Leben im eigentlichen Sinne auf der Strasse ab. Nicht mal im Autoverkehr, da sich viele bis Ende der 70er kaum ein Auto leisten konnten, so ging es zu Fuß oder mit dem Rad und wer hatte mit Moped, Motorrad oder dergleichen.  Handwerker und Lieferanten waren mit Kleinfahrzeugen oder Transportern unterwegs. Richtig große LKW besaßen nur Großbetriebe, Spediteure oder die DRG, DR, DB.


Alles was man benötigte, befand sich in der nächsten Kleinstadt, Großgemeinde oder gar dann in der Kreisstadt. Bus und Bahn legten ihre Fahrpläne nach den Erfordernissen. So gab es Frühverbindungen in die Stadt und Mittags wieder zurück. Auch blieb keinem verborgen wenn dieser oder jener in die Stadt fuhr und Mittag auf der viele "gesprächige Nachbarinnen" fragte, "...na was hast Du denn schönes aus der Stadt mitgebracht...". Auf gut Deutsch, die "alten Weiber" wußten alles !!!


Oma weiß Alles, Preiser Thema "Auf der Dorfstrasse".
...es gibt immer was zu schwatzen...
...und rechts ist sogar Wasser im Eimer...

Detailauszug der Preiser Figurengruppe 10059 - Hausfrauen bei der Arbeit.


Preiser Figuren in verschiedenen Maßstäben


Auch get es nicht um das "Überladen" von Modellbahnflächen, es geht einfach um Szenen und um detailierte Belebung. Jede kleine Szene hat ihre Geschichte. Aus dem eigenen Leben aus Erzählungen und Überlieferungen oder auch aus Beobachtungen. So lassen sich nicht nur Szenen auch kleine Geschichten die das Leben schreibt mit Figuren darstellen. Aus diesem Grund ist auch die Feinheit und die Detailierung ein eigenständiges Modellbahngebiet, dem man durchaus Aufmerksamkeit widmen kann. 

Hierzu ist die Bewegung der Figur, ihre Kleidung oder auch ihr Zubehör ausschlaggebend für das Modellbahndetail. Es wäre zu einfach, nur Figuren aufzukleben und es somit zu belassen. Das Thema und die Figuren sind Blickpunkte, an denen der Betrachter "hängen bleibt" und weniger auf Züge schaut sondern auf Eindrucksvolle Szenen und sich daran auch durchaus erfreuen kann. 


In erster Linie bietet die Firma Preiser den größten Fundus aller Modellbahnfiguren nicht nur in der Menge auch im Detail und der Szenenausführung. So gibt es fast nichts was es nicht gibt wie im wirklichen Leben. Bei Preiser wird man in zahlreichen Maßstäben fündig. Auch Zubehör oder Beigaben beleben das Geschehen.


Nicht nur optisch und qualitativ empfehlen wir Preiser Figuren. Auch ihre Langlebigkeit, Farbechtheit, kein vergilben und ihre akorate Ausführung in der Darstellung sprechen für sich. Es lohnt sich immer wieder Preiser Figuren auf der Anlage zum Leben zu erwecken. Die Betrachter Ihrer Anlage werden es Ihnen bestätigen.


Unterschiede im Programm 


1.) Figuren zum Selbstbemalen


Für den begabten Modellbahner Figuren in unterschiedlichen Maßstäben zum selber gestalten z.B. 120 sitzende Figuren für Bus, Bahn und andere Sitzgelegenheiten.

Der kleine Produktausschnitt der Preiser Figuren läßt im Detail die gesamte Filigranität und das authentische Aussehen der Figuren erkennen. Hier ist nicht nur Figur gleich Figur. Besondere Details Hände, Gesichter und unterschiedliche Frisuren oder Kopfschmuck. 

Wesentlich leichter tun sich Modellbahner von großen Maßstäben bei der Figurengestaltung. z.B. in 1:22,5 Spur G. Aber selbst hier finden sich zahlreiche Details rund um die Figur.

Hier werden die Figurendetails erst richtig sichtnar. Obwohl ein großer Maßstab vorhanden ist gibt es mehr Details wie Lippen, Augenfarbe, Knitterfalten in Kleidungsstücken, Schnürsenkel, Stöckelschuhe, die unterschiedlich gestaltet werden müssen. Auch Knöpfe an Kleidungsstücken und der Hut des Herrn sollte modisch und optisch gestaltet werden. Nicht nur Einheitsfarbe sondern Modisch, Optisch, Chic. Auch als Modellbahner sollte man ein "kleiner Lagerfeld" sein.


Wie gestalten ???


Klar das es eine große Scheu vor solchen Aufgaben gibt, denoch lässt sich die Figur relativ einfach in mehreren Malschritten gestalten. So gibt es jede Menge zu tun.


Oberstes Gebot richtiges Werkzeug


Alter Malerspruch, "Marderhaar malt wunderbar...", Spezielle spitze und feine Pinsel aus Marderhaar sind am geeignetsten für die Figurenbemalung. So können Details in feinster Art und Weise gestaltet werden. (Faller Sortiment)

Selbstverständlich werden unterschiedliche Größen, Stärken und Formen von "Pinsel`n" benötigt. Im Faller Sortiment befinden sich Pinselsortimente für die Modellbemalung und Gestaltung.
Auch Farbmischschalen oder Palette genannt zum mischen unterschiedlicher Farbtöne oder hell bzw. dunkel Töne sollte vorhanden sein.(Faller Sortiment)



Absolut Fündig wird man im Valejo Farbsortiment bei Faller


Professionelle Farben wie z.B. Gesichtsfarben und zur Gestaltung von freien Oberkörpern, Armen, Hände und Beinen bei kurzen Hosen geben der Figur ein authentisches Aussehen.
Neben individuellen verschiedenen Farbtönen die zur Figurenbemalung benötigt werden, sollte ein Grund- oder Basisset mit verschiedenen Grundfarben nicht fehlen. Hier lassen sich auch mit Hilfe einer Farbmischtabelle unterschiedliche Farbtöne selbst mischen.
Eines der unentbehrlichsten Hilfsmittel ist diese Lupe mit Beleuchtung und Befestigungsklemmen für die Figurengestaltung und sonstige Modellbauarbeiten von Faller.
Um Figuren nicht zu beschädigen oder um "Fingerabdrücke" zu vermeiden benutzen Sie bei Berührung der Figuren Spitze Pinzetten falls sie ja in irgendeiner Weise gedreht oder bewegt werden müssen. (Faller)
Wenn Sie die Gußbäume entfernen oder mitunter etwas Grad haften bleibt, verwenden Sie bitte Sandfeilen um den Körper nicht zu beschädigen. Metallfeilen wirken etwas grober auf der Oberfläche.


Arbeitsschritte


1.) Figuren aus der Verpackung entfernen und prüfen

2.) Eventuelles Grad vom Spritzguß mit Sandfeile entfernen.

3.) Gußbaum mit Figuren an der Arbeitslupe befestigen.

Auf Grund der Menge der Figuren können die einzelnen Malschritte jeweils immer an einem Arbeitstag oder Arbeitsschritt gestaltet werden. So arbeitet man sich langsam von oben nach unten.

4.) Erster Malgang Kopfschmuck und Haare bemalen dann trocknen lassen

5.) Köpfe, Hände, Beine, Oberkörper, Arme, Hals mit Hautfarben dann trocknen lassen

6.) Gestaltung der Oberkörper, (Jacken, Mäntel, Pullover, Hemden, Shirt u.s.w.) bei Figuren die als sitzende Figuren im Zug, Bus, Straßenbahn e.t.c. "verschwinden", können Obertrikotagen und Hosen in einem Farbton gestaltet werden. (einheitliche Farbe rot, grün, gelb, blau u.s.w. ) bzw es können auch Beine fachmännisch "amputiert" werden, so das die Figur auf dem Sitz angeklebt wird. Danach wieder trocknen lassen.

7.) Hosen, Röcke im Unterkörperbereich und dann trocknen lassen

8.) Details, Kopfschmuck z.B. Hüte verfeinern, Knöpfe, Gürtel, evtl. Taschen oder Zubehör, Brillen, Arbeitsgeräte und dann trocknen lassen.

9.) Figur auf Farbdeckung prüfen evtl. nachbessern, vom Gußbaum entfernen mit der Sandfeile evtl. Grad entfernen und Farbpunkte nachbessern sowie trocknen lassen. 

10.) Weiteres Berühren der Figur nur mit Pinzette und leichtem Druck.

Hinweis zum trocknen der Figuren kann auch ein Föhn mit schwacher Gebläse Stufe verwendet werden.


Befestigung der Figuren 


Bei der Befestigung der Figuren sollte man immer den Aufwand, die Mühe und aber auch die Langlebigkeit der Preiser Figuren vor Augen haben. Eventuelle Umbauten oder Umgestaltungen nicht ausgeschlossen. Primitivste Befestigung ist das Verwenden von Plastikkleber oder Industrieklebern, auch Sekundenkleber gehört dazu. Hier zählt schnell, schnell. Bei Abbau oft mit Gewalt verliert die Figur Füß, Beine oder wird zerstört und landet im Müll. Aber wer will nicht lange an seinen Figuren Freude haben. Hier hilft ein Trick eines alten Modellbauers. Schon bei der Befestigung tropt Kleber auf die Grundfläche bei Plastik entstehen Ränder und Kleberückstände. Bei Styropur  Unterflächen frisst sich der Kleber in das Material. Der Trick ist Acryl, einfaches weißes Acryl aus der Tube vom Baumarkt. 

Ein Spritzer Acryl in einen Bierdeckel geben. Figur minimal "eintauchen", Überstehende Reste wegnehmen mit Streichholz oder Zahnstocher. Ca. 1 Minute anziehen lassen und dann positionieren. Vorteil, das überstehende Material kann noch entfernt werden mit Ohrenstäbchen, Oberfläche wird nicht beschädigt oder verklebt, auch keine Flecken. Acryl kann jeder Zeit auch noch farblich behandelt werden. Und sollten die Figuren einmal umziehen müssen, lassen sie sich mit dem Cuttermesser leicht entfernen. Das Acryl kann "abgerrollt" werden, evtl. Farben z.B. Schuhe werden nachgebessert. So kann die Figur weiter verwendet werden. Gerade bei Schönen und Hochpreisigen Figurenset`s empfiehlt sich diese Methode. So das man viele Jahre seine Freude daran hat. Ehrlich sind die Figuren zum Wegwerfen zu Schade. 


Das Preiser Standard Programm  die in der Blauen Schachtel


Für große Flächen, Anlagen eignen sich die Standardfiguren in der blauen Verpackung. Sie sind mit echter Farbe bedruckt, vergilben und verplassen nicht. So können als weitere preiswerte Alternative Top Anlagenthemen gestaltet werden. 


Beispiel Artikel 14401 von Preiser, eine Großpackung mit Reisenden, die einfach bedruckt sind, aber denoch etwas her machen. So können gerade Großflächen preisgünstig gestaltet werden.

Bewusst wurden die zwei Herren "ausgewählt" um die Details sowie auch ihre optische Wirkung aufzuzeigen. Trotz einfacher Bedruckung stehen sie in Top Qualität und einem guten Preis / Leistungsverhältnis "ihren Mann". Wer möchte kann selbstverständlich die Standardfiguren noch verfeinern.

 

Preiser`s Modellbahnfamilie Krause wird in verschiedenen Szenen im Sortiment zu finden sein. So lassen sich schöne Motive und Details auch im Standardprogramm gestalten. Nicht nur einfache Bemalung, auch schon etwas feinere Details zeigen diese Preiswerten Figuren.
Familie Krause im Allgäu Urlaub, allen voran Vater, Mutter und Junior Krause in der Tracht im Standardsortiment.
Auch am Strand sind die Krauses anzutreffen. So lassen sich auch solche Szenen am See oder im Freibad preisbewusst nachgestalten.
Auch im Arbeitsleben und unter verschiedenen Berufen findet man Figurengruppen im Standardprogramm.
Auch auf den Bahnhöfen benötigt man genügend Personal. Da unsere Modellbahn nicht von Sparmaßnahmen betroffen ist, finden zahlreiche "Preiserlein" hier Lohn und Brot. Wer mit der DB Hose in Schwarz nicht zurechtkommt, kann sie ja in der Kleiderkasse der DR in Blau umtauschen. Eine preiswerte Großpackung für den Bahnhof.
Auch eine Standard Großpackung mit Eisenbahnern in verschiedenen Berufstypischen Haltungen zur Ausgestaltung in der Fläche.


Das Meister Programm in der Schwarzen Schachtel


Ein edles schwarzes "Schächtelchen" für die Preiser Kunstwerke. Handgemalte Figuren in verschiedenen Lebenslagen. Gerade feine Szenen und Details im sichtbaren Bereich oder Vordergrund. Oder ein Thema der besonderen Art zur Modellbahngestaltung. Gerade da es sich hier um besondere Figurengruppen handelt habe ich auch den Hinweis zur Befestigung mit Acryl gegeben, da es wirklich schade ist solche Figuren beim Umbau zu zerstören. Wer das Thema Preis anspricht sollte auf die Details schauen, die handgemalt sind und gern selbst diese Figuren so detailliert und genau bemalen. Erst dann weiß man den Preis und die Arbeitsleistung hinter diesem Produkt zu schätzen. Es sind einfach besondere Figuren, die nicht in Massen auf der Anlage leben aber auf Grund ihrer Exclusivität auf der Anlagen angetroffen werden sollten.


Uniformen oder Trachten gehören immer zu den exclusiven Figurensätzen, da sich hier besonders zahlreiche Details verbergen und in ihrem Aussehen mit zur Belebung der Anlage beitragen.
Kunst kommt von Können und das sieht man am Preußischen Garderegiment ganz deutlich. Die "langen Kerls" handgemalt und sehr authentisch für das "1000 jährige Stadtjubiläum" auf der Anlage zu einem Top Preis von 27,99 €. Soviel zum Thema.
Besondere Exclusivität finden Sie bei den handgemalten Einzelmodellen. Der Berliner Polizist ist nicht nur ein Modell der alten Bahnepoche auch nach 1945 bis in die Neuzeit gab und gibt es Historische Umzüge oder Stadtfeste die auf einer Anlage nachgestaltet werden können. Bei dieser Figur ist jedes Detail sein Geld wert. Der Preis beträgt 4,25 € ohne Worte.
Auch Trachten gehören zum Exclusivprogramm. Z.B. Spreewälder Tracht, die Dame gibt es handgemalt für 2,70 €.
Auch das normale Leben findet auf der Modellbahn statt. Junge Familien beim Spaziergang oder Stadtbummel mit Kindern und Buggy. Passend in die Neuzeit. "Scharf" ist natürlich der Meister mit Fliege im Vordergrund.

Der Meister mit Fliege, Wunderschön gestaltetes Detail aus dem Figurenset der Familien mit Buggy, daß auch bei manchem Kindheitserinnerungen weckt.

Eines der schönsten Set`s aus den Berufsmotiven von Preiser sind die Zimmerleute. Neben anderen Berufen und Berufsgruppen findet sich ein großartiges Angebot diesbezüglich im Sortiment.
Der Mensch kommt nackt und geht nackt. Zwischendrin geht er zum FKK. Gerade hier an solchen Modellen läßt sich die Filigranität der Formenbauer und Handmaler erkennen, die auch natürliche Szenen auf der Anlage in ein schönes Licht rücken.
Gerade hier wird die Exclusivität der Figuren deutlich. Neben dem Notarzt Programm, werden auch alle weiteren Retter des Täglichen Lebens mit Bedacht. An dieser Stelle auch mal ein Dankeschön an die Damen und Herren der unterschiedlichen Sparten für ihre Arbeit und Opferbereitschaft.
Es gibt bei Preiser nichts, was nicht dem wirklichen Leben entsprechen würde. Und es kann jeden treffen durch Unfall, Krankheit. So das das Leben mit Behinderung weiter geht. So hat dieser Zeitgenosse bei einem Unfall sein Bein verloren. Eine tragische Szene en Detail auch auf der Modellbahn. Auch ein Zeichen dafür, daß Kranke oder Behinderte immer mehr zur Last werden und mit Mini Renten abgespeist werden. Ein stiller aber lebensnaher Protest aus dem wirklichen Leben. Der gute Mann sitzt in der Fußgängerzone und bettelt.
Nicht nur Figuren auch Fahrzeuge unterschiedlicher Bereiche werden von Preiser angeboten. Auch wenn der Alte Kohlen Meier schon lange nicht mehr unter uns weilt. Sein Hanomag hat in einer Scheune überlebt und wird von seinem Enkel in Ehren gehalten.
Die Wenigsten werden sich ein Nashorn auf den Bahnsteig stellen. Denoch soll die Tierwelt bei Preiser nicht vergessen werden. Ein umfangreiches Angebot an zahlreichen Tieren für Landwirtschaft, Zoo, Zirkus oder in der Freiheit lebend. Auch gehören Tiertransporte mit zum Geschäft der Modellbahn. So ist nicht jeder gleich ein Tiermörder oder Tierquäler wenn er sorgsam auch mit dem Leben der Tiere umgeht und ihnen Respekt und Achtung zollt.
Filigranität und Qualität spiegeln sich auch bei Preiser in den Kleingrößen wieder. So finden Sie hier im Maßstab 1:200 diese Radfahrer. Schon ein Modell für den gehobenen Qualitätsanspruch aber zu einem günstigen Preis von 13,50 €, der auch gerechtfertigt ist.
Und wer denkt, es geht nicht kleiner der täuscht sich. Figurensatz zur Selbst Gestaltung in 1:500, warum nicht.?
Auch in 1:160 gibt es Überraschungen. Einige Figurenset`s ebenfalls noch Jungfräulich zur Eigenkreation.
Ein umfangreiches Figurenangebot an Top Figurensätzen finden sich auch in Spur N bei Preiser. So lassen sich auch hier wunderschöne Szenen im kleinen Maßstab nachgestalten.
Auch für den TT Markt finden sich hier zahlreiche Figurenset`s für eine lebendige Gestaltung auf Anlagen für die Spur der Mitte.
Ein glücklicher Moment im Leben, im Maßstab 1:22,5 finden sich Unmengen von Figurensätzen, die sehr Natürlich und Lebendig wirken. Auch hier gibt es einen Qualitätsvorsprung bei Preiser gegenüber den oft "Billigen Gummifiguren", die Ausbleichen und im Freien oft vergammeln. Es schadet nichts, auch diese Figuren ab und zu zu pflegen wenn sie im freien stehen mit sanften Reiniger ohne Farbe oder Kontur zu zerstören.
Auch wer den Winter auf seiner Anlage liebt kommt bei Preiser auf seine Kosten. Zahlreiche Wintermotive, Skifahrer, Schlittschuhläufer findet man im Programm.
Es finden sich auch Skuriele Themen bei Preiser. Grusel, Phantasie und etwas "Spinnerei", warum nicht. Es wäre ja eintönig wenn alles Gleich wäre. Gut für den Auftritt dieses Vampires bietet sich ein Modellbahnthema in Transilvanien an, aber wer hat das schon. So ist auch der nächtliche Gang über den Friedhof auch nicht Jedermanns Sache.


Im Preiser Sortiment Figuren von Paul Merten - die Marke lebt weiter und wird gepflegt...


Bereits in den 50er Jahren begann der Figuren Produzent Walter Merten in Westberlin mit der Produktion von Kunststoff Figuren verschiedener Art. Merten Figuren Made in Berlin (West) . Auch wenn manche Figuren mitunter nicht ganz modern erscheinen, gehören sie mit dazu. Auch als Preiswerte Alternative. Selbst mit diesen Figuren läßt sich heute einiges machen, so kann mit wenig Aufwand die Figur noch etwas nachgestaltet und verschönert werden. Wir wünschen hier ebenfalls viel Freude.


Merten Figuren Satz DR Eisenbahner Epoche IV. Sehr stimmige Modellfiguren, deren "kleines Manko" der Fuß ist und nicht mehr ganz zeitgemäß ist. Das aber kein Problem ist. Der Plastik Fuß läßt sich mit einer Fingernagelschere entfernen. Unter den Schuhen wird der Rest mit einer Sandfeile oder feinen Trennscheibe im Dremel Set entfernt. Sollte die Farbe der Schuhe etwas darunter leiden, werden sie "frisch geputzt", mit etwas Farbe und schon entsteht eine zeitgemäße Figur. Das Material ist sehr weich und läßt sich somit gut bearbeiten.
Neue Figurensätze von Merten im Preiser Sortiment werden ohne "Fußplatte" hergestellt. Diese "hübschen Eva`s" zeugen einfach davon, das es auch im Modell nichts weltfremdes gibt. Warum auch.
Dann ist auch nicht auszuschließen, daß irgendwann der Klapperstorch auch auf der Modellbahn einfliegt.
...und schon haben wir die "glückliche Bescherung"...


Faller Figuren


Als kleines Sortiment führt die Firma Faller einige Figurensätze zur Ergänzung von Themen oder Szenen.  Gerade wer auf der Suche ist zur Ergänzung gerade in Dörfern oder Städten wird hier fündig. So gibt es dies oder jenes was durchaus interessant zur Gestaltung ist.


Eine schöne Ergänzung zu Sport und Freizeit von Faller.
Auch bei Faller geht die Post ab mit der Musik und Trachtenkapelle.
Eine Band für eine Veranstaltung am Marktplatz.
Im Büro gibt es immer etwas zu tun, auch Kaffee trinken...
...falls doch mal ein Schauer kommt...
Auch den Knirpsen sollte man Beachtung auf der Modellbahn schenken. Schule, Kindergarten, Hort.
Manchmal wird es Feucht-Fröhlich auch in 1:87.
Ebenfalls für Bus und Bahn, eine Tribüne, Bänke oder Stadtgestaltung. Großpackung Sitzende Figuren in einfacher farblicher Gestaltung.
Nützt nix, ab und zu ist Waschtag...
Auch im Gartenbahnbereich wird man bei Faller im Pola Spur G Sortiment fündig. Preiswerte Figuren für unterschiedliche Verwendungen und Darstellungen. Ein beliebter Figurensatz diese zwei Gleisbauarbeiter.


Viessmann, Kibri und Vollmer Figuren unter einem Dach


Wärend der Eigenständigkeit der Firmen Kibri und Vollmer war es durchaus üblich, daß der Häuser- und Zubehörproduzent auch einige Figuren mit im Sortiment hatte. Heute wird das Sortiment unter dem Dach der Firma Viessmann weitergeführt und gepflegt. Bei Viessmann kam die Besonderheit der Bewegten Figuren dazu. Allmählich werden aber die Kibri und Vollmer Figuren vom Markt verschwinden, auf Grund geringer Nachfrage. So hat derjenige bestimmt noch seine Freude an den Figuren als er sie mit dem Aufdruck Made in W-Germany erwarb.


Für Deko Zwecke von Kibri, gibt es einige Set`s mit zahlreichen Figuren, die ihren Einsatz in der Menge finden. So bei Veranstaltungen, auf Baustellen oder als Fahrgäste. Sie erfüllen keinen detaillierten aber dafür einen Optischen Zweck. So kommt es bei der Gestaltung mit Kibri Figuren nur darauf an, daß eine Figur oder ein Oberkörper sichtbar ist.Natürlich können diese Figuren auch umdekoriert werden.
Noch einmal das Vollmer Original in 1:160, Pizza Bäcker Luigi und seine "leckere Kundschaft"...
Figuren können sich auch bewegen, in 1:87. So konzentriert sich Viessmann auf die Ausgestaltung der Bewegten Figuren und ist somit auch einziger Marktanbieter in diesem Segment. Ein "Hingucker" wenn sich plötzlich dies oder das und die Figuren bewegen. Als kleines Beispiel der Holzhacker, der hier im umfangreichen Sortiment zu finden ist.


Auhagen Figuren


So finden sich auch beim Gebäudehersteller Auhagen einige kleine Figurensätze zum Thema Eisenbahn in HO im Firmenprogramm, die bereits auch aus der Zeit vor 1989 stammen. Damals waren es die einzigen Figuren, die es für den DDR Modellbahnmarkt gab. Für manch einen Erinnerungen. Die Figuren sind nur als Rohlinge erhältlich. 


Auhagen Figuren Set HO


Noch Figuren


Landschaftsproduzent Noch führt ebenfalls Figuren im Programm. In unterschiedlichen Größen oder Ausführungen. 


Figurengruppe für Bahnsteige


Detailauszug HO Figur von Noch Herr mit Jacke und Knöpfen.


Modellpalette DDR Volkspolizisten.
Bundesdeutsche Polizei.
Deutsches Bahnpersonal
Figurensatz Wildtiere Rehe und Hirsche.
Brauerei Fuhrwerk
Hobby Figurensatz Deutsche Bahnbeamte
Pferde aus dem Hobby Figurensatz.
Auch bei Noch erhältlich verschiedene Themensätze diese Garteneinrichtung für 26,99 €.


Sie sehen selbst, daß es auch im Figurenbereich zahlreiche unterschiedliche Angebote und Sortimente gibt. Auch sollte man hier unterscheiden für Detail und Optik oder für "Massenbesetzung" am Bahnsteig oder in der Stadt. Denoch bleibt festzustellen, Figur ist nicht gleich Figur, und es tut auch mal ganz gut "auf die Figur zu achten".