" Einsteigen bitte....," in das Hobby Modelleisenbahn


Eisenbahn und Landschaft am Abzweig "Saaleck" bei Großheringen. Nicht nur ein interessantes Bahnbauwerk, auch alle typischen Landschaftselemente sind bei dem Hersteller Heki zu Hause. Vergleichen Sie bitte selbst, natürlicher geht es nicht.
Authentisch die Heki Naturbüsche wie im Vorbild am Bahndamm im Original zu finden sind.
Gras ist nicht gleich Gras, von der "Rolle" über Büschel, Streifen, Fasern und Strukturgras findet man bei Heki unterschiedliche Grassortimente. Oft sind Wiesen nicht nur fein, Unstrukturiert, Zerfahren, Wildwuchs, vertrocknet oder saftig mit Weidevieh. Alles ist hier möglich. So bieten auch Strukturwiesen von Heki optische Blickpunkte auf Modellbahnanlagen.
Feinste Grasstruktur für Gärten und gepflegte Wiesenstrukturen. Auch unterschiedliche Farben, "Einpflanzen von Gewächsen, Unkraut, Wildwuchs" beleben die Grasflächen im Modell und lassen sie lebendig aussehen. Stellen Sie sich einen Flug über die Landschaft vor und sie stellen unterschiedliche Optische und Strukturielle Formationen fest, so das der Satz Gras ist nicht gleich Gras zutrifft.
Top Landschaftselemente die Büsche für Bahn, Strasse und Landschaft von Heki.
Natürlich über Alles, das Heki Baumsortiment für einen realistischen Landschaftsbau. Lichtecht, Stabil und Natürlich.


Für einen perfekten Landschaftsbau als Modellvorlage rentieren sich solche Bilder um gezielt nach den passenden Landschaftsmodellen zu suchen. Heki Modelle sind hier kaum zu übertreffen und bezahlbar. Deshalb unsere Empfehlung Heki Landschaftsprodukte für zahlreiche Spurweiten.


Perfektion und Leben auf der Modellbahn, neben den Lokomotiven und Wagen spielt das Zubehör heute eine wichtige Rolle. Auf Grund der Natürlichkeit und Langlebigkeit empfehlen wir Heki und Preiser Produkte.

Klein aber fein, Modellbahn in romantischer Landschaft und Umgebung. Ein Ergebnis vieler Jahre Modellbau und auch vieler Enttäuschungen. Nur die Übung macht den Meister.


Letzte Aktualisierung: 19.06. 2023



Technik, Basteln, Malen, Gestalten, - Finger und Nasen dreckig machen....

 

Kinder begeistern sich immer mehr für kreative Hobby`s auch für die Modelleisenbahn, hier tut sich etwas...

 

Sie können selbst mit Hand anlegen und nach Ihren Ideen bauen, basteln und gestalten

 

Dabei muß der Einstieg nicht mal teuer sein...


Der preiswerte Start mit Piko My Train ab 54,00 € Startset, Gleise und Trafo...


Eine perfekte Modellbahn. Wirkung von Modellbahn und Landschaft, auch wenn es ein weiter Weg ist von der Anfängeranlage bis zur perfekten Modellbahn, aber es lohnt sich als Hobby für das ganze Leben. (Heki Landschaftsfoto)


In das Spur HO Sortiment


Hinzufügen möchte ich, das der Einstieg in Spur HO auf Grund des größten Angebotes und seiner Vielfalt für Einsteiger am einfachsten ist. Wärend bei anderen Spurweiten ein geringfügiges oder spezielles Angebot vorherrscht oder die Preisspanne zu HO zu groß ist. Weiterhin gibt es Spurweiten, die über kein "modernes Zubehörsortiment" verfügen, was gerade jüngere Modellbahner ansprechen würde.


Mein erster ICE, Piko Startset Spur HO 1:87 für 69,00 € inklusive Gleisoval und Trafo.

 

 Passend zum Startset von Piko My Train, der erste Tunnel von Heki, gerade Bauform Fertigmodelle

 

...für 9,50 €

...für 13,80 €

Starker Einstieg bei Faller Aktions Set Bahnhof mit Empfangsgebäude, Bahnsteig und Füßgänger Brücke rund 30 Euro.

Neben Bahntypischen Gebäudeset`s bietet Faller auch zahlreiche Gebäudesets für einen preiswerten Einstieg in die Modellbahnwelt. Kostenpunkt ca. 30 Euro mit 3 bis 5 unterschiedlichen Artikeln und Themen. (Faller Set "Baubeginn", Moderne Häusersiedlung)

Es muß nicht immer etwas Großes sein, Faller Hobby Gebäude ab ca. 10,00 € erhältlich wie diese Wassermühle. Auch für Profis geeignet. Mit etwas Patina, Zubehör und Begrünung läßt sich aus einen einfachen preiswerten Hobbymodell ein durchaus imposantes Gebäude errichten.

Nur allein dieses Bild verdeutlicht, daß zu einer Modellbahn mehr als nur Fahrzeuge und Gleise gehören. Um ein stimmiges Bild zu erzeugen muß man sich mit Landschafts- und Gebäudebau identifizieren. (Faller Bauernhof)

Modellbahn Industriegebiet, jedes Thema spricht hier seine eigene Sprache, je nach eigenen Ideen und Geschmack lassen sich auch gekonnt Industrielandschaften auf die Modellbahn zaubern. Die Themenvielfalt hierzu ist in Spur HO wahnsinnig groß. (Faller Industriegebiet)

Erleichterter Einstieg, das Busch Starter Paket für den Landschaftsbau beinhaltet zahlreiche Artikel für die Beschäftigung mit diesem Thema.

Erweiterung der Modellbahn Landschaft mit Baum Set`s Misch-, Laub-oder Nadelwald von Busch der preiswerteste Einstieg.

Neben der Landschaft und den Gleisen, spielen auch Hintergrundmotive der Landschaftsgestaltung eine Rolle. Plastischer Hintergrund mit einer Kibri Mittelalterburg, Bäumen und einer stimmigen Hintergrundkulisse runden das Bild ab und harmonisieren Bahn und Landschaft.

 

 

 

 

Realistische Wirkung der Heki Produkte und Belebung mit Preiser "Strandnixen" machen mehr als Lust auf eine perfekte Modellbahn.

Exakter Landschaftsbau, Experten Tip`s alles rund um das Thema Eisenbahn-, Landschaft- und Geländebau in den MIBA Sonderheften als Fundgrube für Einsteiger und Fortgeschrittene.

Vom Eisenbahn Journal leicht und verständlich erklärt das Thema Eisenbahn und Landschaft.

Zum Thema Landschaft auch das Thema Gebäude ein ebenfalls umfangreiches und interessantes Thema der MIBA für die Modellbahn. Reinschauen lohnt sich.

Auch das was sich unter der Anlage befindet ist von Interesse. Kabel, Elektrik nehmen mit dem weiteren Anlagenbau zu. Auch Schaltungen, Praxistip`s und Elektrik alles was für die Modellbahn wichtig ist von der MIBA.

 

Wer A sagt solte auch B kaufen...


Auch Gleiserweiterungen im Baukastensystem machen ihren Sinn, solange die Modellbahn nur zum spielen ist und in absehbarer Zeit eine feste Modellbahn errichtet werden soll, können Startset`s auch mit Gleiserweiterungs Set`s ständig ergänzt werden, so das eine schöne Heimanlage hier ersteht. So sind die Startset`s in der Regel mit einem Gleisoval ausgestattet und das sich Grundset A nennt und können mit Erweiterungsset B, C, D, E ergänzt werden. Entweder nach dem vorgegebenen Erweiterungsplänen oder nach eigenen Ideen.


Für die optische Aufwertung der Modellbahngleise empfiehlt es sich den Gleisuntergrund mit "Schotter von der Rolle" zu gestalten. Von der Rolle werden Streifen in ca. 3-4 cm Breite gelegt, Gleise drauf und schon ist der passende Untergrund der Anfängeranlage fertig. Später kann man auch hier noch selbst mit losem Schotter nachschottern. (Busch)


Wenn es eine richtige Modellbahn werden soll


Bieten alle Hersteller entsprechendes Material für den Aufnau der Anlagen und Gleise an. Das Piko Gleisplanheft mit zahlreichen Tip`s für eine Anlage.

Piko Gleispläne A-Gleis


Kindlich aber Preiswert...Piko My Train Sortiment


Im Piko My Train Sortiment, finden Sie preiswerte Fahrzeuge zur Ergänzung für die Spur HO. Sicher nicht Super Detailliert, aber das ist auch nicht Sinn und Zweck, für "wenig Geld", finden Sie hier preiswerte Lokomotiven und Wagen zu Ergänzung, auch für Ostern, Geburtstag oder einer besonderen Belohnung. Einfach nur zum spielen und zur Beschäftigung mit der Modelleisenbahn.


Preiswerte kleine Rangierdiesellok für 23,00 €


Kinder sehen "bunte Züge"...Piko Hobby Sortiment, umfangreicher geht es nicht, auch das Piko Expert Sortiment finden Sie noch preiswerte Artikel


Nicht nur IC oder ICE Züge begeistern die Kid`s auch bunte Züge, die über die Gleise rollen egal ob Güter-oder Reisezüge. Kinder mögen es bunt, im Piko Hobby Sortiment finden Sie das Richtige dafür, neben Startset`s egal ob analog oder digital hier finden Sie auch Lokomotiven und Wagen zur Ergänzung Ihrer Züge.


Piko Sortimente My Train, Hobby und Expert ergänzen sich und können untereinander gegenseitig benutzt und verwendet werden.


Wichtig für alle Einsteiger, Piko stellt einen guten Service mit Ersatzteilversorgung und Reparaturservice zur Verfügung.


Hinweis für Fahrzeuge die älter als 25 Jahre sind, gibt es nur noch wenige Ersatzteile, es hilft nicht weiter auf Trödelmärkten oder Gebrauchtbörsen oft überteuerte Modelle zu kaufen, wenn es keine Ersatzteile mehr gibt. Der Preis ist das "eine", die zweite Lok zur Ersatzteilgewinnung brauchen Sie auch noch, so kommen schnell Preise zusammen, die den Erwerb einer Piko Hobby Lokomotive ab 69,00 € übersteigen. Auch Reparaturen kosten Geld und hier werden zusätzliche Kosten verlangt. Oft können auch gebrauchte Modelle bei Gebrauchtwarenbörsen nicht vorgeführt werden, keine Probiergleise. Es ist in Ordnung und ich gönne Ihnen jedes Schnäppchen wenn alles funktioniert und Gebrauchtwarenhändler Ihren Garantieanspruch auch im Schadensfall akzeptieren oder sich an nichts erinnert.          Alt Ersatzteile werden oft zu überteuerten Preisen angeboten weil sie immer weniger werden.

 

 Der tägliche Bahnverkehr im Einsteiger Set

 

Neben den roten und weißen DB Zügen finden Kinder Züge in bunter Farbgebung äußerst interessant. Farbiger "Connex-Express" im Startset mit E-Lok, Gleisen und Trafo.(Piko)

Nicht nur Lokomotiven sind farbig, auch Güterwagen sind oft in bunten Design unterwegs und begeistern die Kinder. Piko Startset Güterzug mit Gleisen und Trafo.

Natürlich darf der rote Regionalexpress mit Doppelstockwagen nicht fehlen, der mit 140 Sachen durch die Landschaft braust. Piko Startset RE mit Gleisen und Trafo.

Im Piko Hobby Sortiment finden sich zahlreiche Lokomotiven und Wagen zur Ergänzung des umfangreichen Startset Sortimentes. Lokomotiven mit Metalldruckgußgehäuse, die auch mal einen "Stoß" vertragen. Piko Traxx Diesellok HO.

Das Piko Expert Sortiment bietet hochwertige Fahrzeuge zum vernünftigen Preis. Gerade auf Heimanlagen einsetzbar, der ET 442 DB AG in zweiteiliger Ausführung von Piko, ersetzt heute oft eine Regionalbahn oder Express mit 4-5 Wagen und einer Lok, und erfüllt auch seinen Zweck.

 

Piko Modelle auf den Gleisen "vor der Haustür..."


Was uns täglich begegnet...

 

Der Rote Fünfteiler wie er täglich zwischen Nürnberg und Jena oder Bamberg und Saalfeld in unserer Region als "Franken-Thüringen-Express" der DB Regio AG unterwegs ist, finden Sie im Piko Expert Programm.

Von Saalfeld nach Halle bzw. Leipzig über Jena unterwegs mit dem Abellio Regionalexpress von Piko in HO.


Wo kommen den die Güter her ???


Heute rollen Güterzüge meist als Ganzzüge durch Deutschland aber in Saalfeld gibt es noch richtigen Güterverkehr. Holz, Diesel, Benzin, Heizöl, Diesel, Stahl, Schrott, Papier sind die Hauptgüter im Saalfelder Bahnhof. Mitunter kommt noch Kies und Schotter hinzu. Meist fahren Ganzzüge von Hafenanlagen zu Industriezentren. Wer am Bahndamm steht und Züge beobachtet sieht viel "Buntes" und auch interessantes was so durch die Lande rollt. Neben DB und Privatbahnfahrzeugen auch Sonder- oder Baufahrzeuge. Bestehende Gleisanschlüße und Produktionsstätten, Containerbahnhöfe und riesige Fabrikanlagen gehören heute zum Alltag im Güterverkehr.

 

Eine G 1206 der MEG rangiert im Saalfelder Güterbahnhof als Aushilfe, die MEG ist eine Tochter der DB Cargo. (Piko)

Die 1206 von "North Rail" bespannt heute einen Holzzug von Saalfeld nach Blankenstein. (Piko)


Auch Signale gehören zur Modellbahn...


Sicher nicht ein erstes Muß, Signale, aber die Modellbahn wächst und der Modellbahner mit seinen Aufgaben. Für den Anfang genügen Lichtsignale rot / grün.

 

Um die ganze Sache für Einsteiger zu vereinfachen genügen vorerst einfache Blocksignale grün / rot um hier einen Einstieg zu finden. Mit der weiteren Entwicklung der Anlage perfektioniert sich das Gesamtbild mit weiteren Signalmodellen von Viessmann.

 

Alles Wissenswerte über Signale und Ihre Funktion sowie Bedeutung finden Einsteiger in dieser Broschüre der Modelleisenbahn München GmbH.

Zum weiteren Modellbahnzubehör gehören auch Tastenpulte, Draht, Schalter und etliche Artikel an Elektrikzubehör die sich auch in "Schatztruhen" ansammeln. Hohe Qualität, verständliche Erklärungen in Wort und Bild zum Zubehör finden Sie bei allen Viessmann Modellbahnartikeln, deshalb für den Einstieg zu empfehlen.

Wichtig für den Einstieg unterschiedliche Kabelfarben, Stecker, Muffen, Kabelhalter für einen Störungsfreien Zugbetrieb. (Viessmann)

Der Reiz einer Modellbahn liegt nicht nur in den Fahrzeugen und in langen Streckenführungen auch der Nachtfahrbetrieb hat sein eigenes Flair. Im Programm der Firma Viessmann finden sich Unmengen von Artikeln für den Modellbahn Nachtbetrieb. Farbige LED`s, Gebäude- und Wageninnenbeleuchtung, Strassen-und Bahnhofsbeleuchtung. Hier ist der preiswerte Einstieg mit Selbstbaulampen, siehe obere Abbildung, bereits ab 4,80 € beginnt hier der Einstiegspreis. Unkomplizierter Zusammenbau und eine gute Beschreibung bringen auch hier den Einsteiger auf den Geschmack.

Hier liegt schon die Perfektion im Detail. Neben patiniertem Stellwerksbau, passender Landschaft, Figuren passt sich die BR 232 von Roco gut der Landschaft an. Eine Probefahrt des Ausbesserungswerkes mit einer neu überarbeiteten Lok könnte man das Thema des Bildes nennen.

Die Nacht wirft ihre Schatten auch auf der Modellbahn. (Busch)

Sommernachtsparty bei Faller`s...

 

Der Einstieg mit dem Bettungsgleis


Für Einsteiger und gerade für "Teppicheisenbahner" eignet sich der Einstieg auch mit Bettungsgleisen in HO, TT, N für den bequemen Auf-und Abbau auf dem Fußboden.


Roco Geoline Gleis mit Bettung HO - Bettungshöhe ca. 1 cm

Roco Line mit Bettung HO - Bettungshöhe ca. 1,3 cm

Fleischmann HO Profigleis - Bettungshöhe ca. 0,3 mm

Fleischmann N Picollo Bettungsgleis - Bettungshöhe ca. 0,2 mm

Tillig TT Bettungsgleis - Bettungshöhe ca. 6 mm

 

Auch hier das Baukastensystem vom Startset zur größeren Heimanlage von Roco.

Das Roco Geo Line Gleis mit stabiler Plastik Bettung für den Einstieg kann später für den weiteren Ausbau der Anlage verwendet werden.

Ein weiteres Roco HO Gleis, das Roco Line mit Gleisbettung. Die Bettung besteht aus Gummierten Material, entspricht einer Gleisbettungsform und kann für den Einstieg- bzw. Profimodellbahnbau verwendet werden.

Fleischmann HO Profigleis und Gleisbettung.

Fleischmann N-Gleis mit Bettung.

Bettungsgleis in TT von Tillig, auch hier besteht die Möglichkeit vom Einsteigerset bis zum Gleisstück eine entsprechende Anlage in TT zu errichten.

Roco HO Startset`s mit Geo Line Gleis und Digitaler Z 21 Steuerung. Fahrzeugmaterial und Wagen mit Rübenladung für ca. 280,00 €.

Der Start mit Fleischmann Profi Gleis, Einsteigerset mit Fahrzeugen und Digitaler Z 21 Steuerung für ca. 240,00 €.

Nicht nur der Einsteiger- und Fußbodenbetrieb einer Modellbahn ist gerechtfertigt, auch der weitere Einstieg und Ausbau einer Heimanlage egal welcher Größe und Spurweite. Unterstützend hierbei Gleisplanhefte, Gleisplansoftware für den grundlegenden Ausbau aus dem VGB Verlag.

PC Rail for Windows ein zeitgemäßes und tolles Gleisplanprogramm von Busch zur Planung und Erstellung der eigenen Modellbahnanlage.

Gleispläne Fleischmann + Roco


Der Traum vieler Modellbahner nicht nur der Größe entsprechende Modellbahnanlagen, auch exakt verlegte Gleise und vorbildgerechter Modellbahnbetrieb. Planung ist das A und O - nutzen Sie Tips aus der Tillig HO Elite Planungsmappe.

 

Tillig HO und TT Gleispläne


 Sonstiges Zubehör


Was meist kaum oder wenig beachtet wird sind Figuren, oft herrscht "gähnende Leere" auf den Anlagen. Für authentische Gestaltung, lichtechte Figuren in Top Qualität von Preiser. Wir setzen auf Preiser auf Grund der sehr guten perfektionierten Figuren und der Langlebigkeit sowie echter Ausstrahlung. An Preiser Figuren haben Sie bei guter Behandlung ein Leben lang Freude auf Ihrer Modellbahn.


Neben Figuren auch "richtiges Werkzeug" für die Modellbahn zur Einrichtung einer Werkstatt, Lokreparatur, für Heimwerker u.s.w. Qualitativ hochwertig und echt wirkend dieses Set in Gartenbahngröße für ca. 8,00 € von Preiser.

Neben Figuren auch Tiere für die Modellbahn von Preiser. Haustierset ca. 15,00 €.

Spur N 1:160 die totale Perfektion der Figuren. Radfahrer von Preiser in einem Top Preis-/ Leistungsverhältnis ca. 10,00 €.

Auch Busch Modellfahrzeuge in vielen Spurweiten in aller Munde nicht nur Qualitativ hochwertig auch ein Top Angebot.

Eine Spezialität von Busch gealterte und "verdreckte" Fahrzeuge, die für einen zusätzlichen Blickfang auf der Modellbahn sorgen, wie z.B. dieser Mähdrescher.

 

Was nicht vergessen werden darf das Werkzeug

 

Faller Seitenschneider


Wie mit allem im Leben, sammelt sich im Modellbau Unmengen an Werkzeugen und Zubehör an, die auch wirklich zu einem sinnvollen Einsatz beitragen und benötigt werden. Neben handelsüblichen Werkzeugen sind Modellbahn Spezial Werkzeuge oft unabdingbar und notwendig.


Ein kleiner "grober Überblick"


- Akku Schrauber

- Stichsäge

- Kreis-, Handkreis-, Kapp-und Gehrungssäge

- Eisensäge

- Stechbeitel für Holz-und Rahmenarbeiten

- Hammer verschiedene Größen

- Verschiedene Zangen und Seitenschneider

- Verschiedene Schraubendreher auch im Miniformat für den Modellbau

- Bohrer verschiedener Stärken und auch Längen

- Feilen, Schleifpapier, Schleifer

- Stromprüfer

- Pinsel, Farben, Verdünnung

- Alles Kleber, Sekundenkleber, Plastikkleber

- Lötstation mit regelbaren Hitzestufen, Lötzubehör

- Stahldraht

- Pinzetten in verschiedenen Ausführungen

- Stahllineal und Winkel

- Nägel und Schrauben

- Bleistifte und Reißnadel

- Spannwerkzeuge und Halter

- Mini Schraubstock

- kleiner Bastel-oder Werkzeugtisch

- Arbeitsleuchte, Lupen

- "Dritte Hand"

- Multi Dremel mit verschiedenen Werkzeugen

- Verlängerungskabel und Verteiler

- Mund Schutz und Schutzbrille

- Knieschoner für "Untertagearbeiten" Elektrik


Denken Sie bitte an den Unfallschutz und an Ihre eigene Sicherheit. Halten Sie Werkzeuge auch von Kindern fern und Beachten Sie die Sicherheitshinweise.


Die Natur ist das Vorbild für das Modell


Egal ob Sie Spazieren gehen im Urlaub oder Unterwegs sind, oft bieten sich Motive für die Modellbahn an. Heute mit dem Handy oder der Digi Kamera lassen sich Vorlagen, Motive für die Modellbahn fotografieren und ins Modell umsetzen oder dienen als Anregung zum Bau oder zur Gestaltung. Oft spiegelt sich die Modellbahn auch in regionalen Vorbildern oder Motiven wieder, die für die Umsetzung als Vorlage dienen können.

Hier einige Beispiele.

 

Bewußt gewählt, der Rudolstädter Bahnhof mit drei Bahnsteiggleisen und Nebengleisen, der ein passendes Motiv zur Umsetzung ins Modell liefern würde.

Fotovorlagen für Hintergrundkulisse auf der Modelleisenbahn.

Bildvorlage für Städtische Motive, Wohn-und Geschäftshäuser, Straßenführungen, evtl. auch Straßenbahnen oder Bushaltestellen, Grünanlagen und Sonstiges.

Auch ländliche Motive als Vorbildvorlage Bauernhöfe, Gaststätten, Kirchen, Friedhöfe, Wiesen, Wälder, Felder sollen in ein authentisches Bild gesetzt werden, aus diesem Grund werden Vorbildfotos unterschiedlicher Themen zur Vorlage für die Modellbahn genommen.

 

Diese Infoseite soll nur einen groben Überblick über das umfangreiche und reichhaltige Angebot für Einsteiger sowie den weiteren Ausbau Ihrer Modellbahn aufzeigen, es ist nur ein Bruchteil im großen Modellbahnsektor. Steigen Sie einfach ein, und verwirklichen Sie Ihre Modellbahnträume.