...für alle "Universalitäten" an den Weichen...
Der Viessmann Universalantrieb Digital für Weichen in Spur HO
Bei den meisten wird beim Preis ca. 50,00 € pro Stück sofort der "Hauptschalter" fallen. Aber vor schneller Vorverurteilung des Preises auch die Vorteile abwägen. Ein Weichenantrieb inklusiv dem Weichendecoder. Nutzbar für zahlreiche Weichensysteme unterschiedlicher Herstellerfirmen. Eine sinnvolle Ergänzung für Neueinsteiger, gerade wenn Weichenantriebe nachzurüsten sind empfiehlt sich durchaus diese Kombination.Ebenso der Einbau ohne großen Aufwand und es entfällt der Wegfall der großen Weichendecoder. Empfehlenswert wenn nicht viel Platz nach unten ist. Vorteil, es handelt sich um einen motorischen Weichenantrieb beim Einbau von langen Weichen z.B. 10 Grad Winkel, in dem Kraft benötigt wird oder bei den DKW`s.
Auch ist es möglich den Weichenantrieb am Anfang analog zu betreiben und später mit einer Digitalisierung zu beginnen. Der Antrieb ist sehr flach gehalten und passt sich in der Höhe der Schienenoberkante an bzw. kann bei Bettungsgleissystemen unterhalb der Weiche eingebaut werden.
Dieser Antrieb bietet nicht unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten, auch in der Verwendung gibt es Unterschiede, deshalb auch eine alternative Ergänzung zur Digitalisierung der Anlagen anzusehen.
Weiterhin auch bei geringem Platzbedarf oder Abstand von Fahrzeugen zu Weichenantrieben, beengte Radien, Weichenmaße bietet sich dieser Antrieb regelrecht an.
Viessmann Produktbeschreibung
Dieser Weichenantrieb ist ein kraftvoller Oberflur-Universalantrieb mit integriertem Digitaldecoder für Weichen verschiedener Hersteller und Baugrößen. Er zeichnet sich durch vorbildgerecht langsame Bewegung der Weichenzungen aus. Geschwindigkeit und Bewegungsablauf sind elektronisch gesteuert und gewährleisten einen feinfühligen Antrieb. Der Motor fährt nach Erreichen der jeweiligen Endlage immer in eine Mittelposition ohne den Stellschieber mitzunehmen. Auf diese Weise ist auch eine Handbetätigung der Weiche möglich, ohne den Antrieb zu beschädigen. Wenn aufgrund der Eigenschaften Ihrer Weiche die Bewegungsrichtung nicht mit der Schaltrichtung auf Ihrem Eingabegerät übereinstimmt, können Sie im Digitalbetrieb die Stellrichtung des Antriebs invertieren. Der integrierte Decoder versteht die Formate Märklin-Motorola und DCC und kann die angeforderte Sollstellung per RailCom an geeignete Digitalzentralen zurückmelden. Zusätzliche Kontakte für konventionelle Stellungsrückmeldung vervollständigen den Funktionsumfang. Ansteuerung auch analog per Taster möglich. Geeignet für folgende Gleissysteme: Märklin C-Gleis (einfache Weiche, Dreiwegweiche und DKW), Roco LINE (ohne Bettung), Roco LINE (mit Bettung), Fleischmann H0 Profigleis, Piko A-Gleis, Peco Streamline (Code 75), Tillig H0 Elite, Märklin K-Gleis und Roco geoLINE.
Spezielle Gleissysteme mit speziellen Weichenantrieben von Viessmann
Für das Roco geoLine
Preiswerter ab ca.36,00 € der Unterflurantrieb für das "Geo Line" von Roco und seine Weichen, der Motorische Antrieb mit integriertem Schaltdecoder.
Gleiche kräftige Eigenschaften wie der Universalantrieb nur speziell für Roco.
Dieser spezielle Weichenantrieb ist ein kraftvoller, geräuscharmer Antrieb mit zugehörigem Digitaldecoder zum Einbau in Roco geoLINE Weichen. Der Decoder befindet sich als Baugruppe im Kabel, daher ist der Antrieb besonders kompakt. Der Weichenantrieb zeichnet sich durch vorbildgerecht langsame Bewegung der Weichenzungen aus. Geschwindigkeit und Bewegungsablauf sind elektronisch gesteuert und gewährleisten einen feinfühligen Antrieb. Wenn aufgrund der Eigenschaften Ihrer Weiche die Bewegungsrichtung nicht mit der Schaltrichtung auf Ihrem Eingabegerät übereinstimmt, können Sie im Digitalbetrieb die Stellrichtung des Antriebs invertieren. Der zugehörige Decoder versteht die Formate Märklin-Motorola und DCC und kann die angeforderte Soll- oder Ist-Stellung per RailCom an geeignete Digitalzentralen, z. B. Viessmann Commander Art. 5300, zurückmelden. Zusätzliche Schaltausgänge für konventionelle Stellungsrückmeldung und Herzstückpolarisation vervollständigen den Funktionsumfang. Deren Funktion ist konfigurierbar. Der Antrieb kann in folgende Roco geoLINE Weichen eingebaut werden: 61140 Weiche 22,5° links 61141 Weiche 22,5° rechts 61154 Bogenweiche R3/4 links 61155 Bogenweiche R3/4 rechts 61160 Dreiwegweiche DWW 22,5° (2 Antriebe) 61164 Doppelkreuzungsweiche DKW 22,5° (2 Antriebe)
Für Märklin / Trix C Gleis
Zur weiteren Verwendung des Bettungs- oder C Gleissystems von Märklin / Trix für Wechsel- und Gleichstrombetrieb, ebenfalls für ca.36,00 €.
Dieser spezielle Weichenantrieb ist ein kraftvoller, geräuscharmer Antrieb mit zugehörigem Digitaldecoder zum Einbau in Märklin und Trix C-Gleissystemweichen. Der Decoder befindet sich als Baugruppe im Kabel, daher ist der Antrieb besonders kompakt. Der Weichenantrieb zeichnet sich durch vorbildgerecht langsame Bewegung der Weichenzungen aus. Geschwindigkeit und Bewegungsablauf sind elektronisch gesteuert und gewährleisten einen feinfühligen Antrieb. Wenn aufgrund der Eigenschaften Ihrer Weiche die Bewegungsrichtung nicht mit der Schaltrichtung auf Ihrem Eingabegerät übereinstimmt, können Sie im Digitalbetrieb die Stellrichtung des Antriebs invertieren. Der zugehörige Decoder versteht die Formate Märklin-Motorola und DCC und kann die angeforderte Soll- oder Ist-Stellung per RailCom an geeignete Digitalzentralen, z. B. Viessmann Commander Art. 5300, zurückmelden. Er kann aber auch analog betrieben werden. Zusätzliche Schaltausgänge für konventionelle Stellungsrückmeldung und Herzstückpolarisation vervollständigen den Funktionsumfang. Deren Funktion ist konfigurierbar. Dieser spezielle Antrieb kann in folgende Märklin-C Weichen (Bettungsweichen) eingebaut werden:24611 Weiche links 188,3 mm/R2 = 437,5 mm/24,3°. Mit Handschalthebel. 24612 Weiche rechts 188,3 mm/R2 = 437,5 mm/24,3°. Mit Handschalthebel. 24624 Doppelkreuzungssweiche 188,3 mm/24,3°. Mit Elektroantrieb und beleuchteter Weichenlaterne. 24630 Dreiwegweiche (2 Antriebe) Länge 188,3 mm/2 x 24,3°. 20671 Bogenweiche links mit Handschalthebel Innenbogen: R1 = 360 mm/30°. Außenbogen: 30° im Parallelkreisabstand 77,5 mm. 20672 Bogenweiche rechts mit Handschalthebel Innenbogen: R1 = 360 mm/30°. Außenbogen: 30° im Parallelkreisabstand 77,5 mm. 24671 Bogenweiche links Innenbogen: R1 = 360 mm/30°. Außenbogen: 30° im Parallelkreisabstand 77,5 mm. Mit Handschalthebel. 24672 Bogenweiche rechts Innenbogen: R1 = 360 mm/30°. Außenbogen: 30° im Parallelkreisabstand 77,5 mm. Mit Handschalthebel. 24711 Schlanke Weiche links, Länge 236,1 mm. Zweigleisradius 1114,6 mm. Weichenbogen 12,1°. Herzstück 10° aus Metall. 24712 Schlanke Weiche rechts, Länge 236,1 mm. Zweigleisradius 1114,6 mm. Weichenbogen 12,1°. Herzstück 10° aus Metall. Der Antrieb kann in folgende Trix-C Weichen (Bettungsweiche) eingebaut werden: 62611 Weiche C-Gleis links 188,3 mm, R2 = 437,5 mm, 24,3° mit Handhebel. 62612 Weiche C-Gleis rechts 188,3 mm, R2 = 437,5 mm, 24,3° mit Handhebel. 62624 Weiche C-Gleis DKW 188,3 mm, 24,3° mit Antrieb. 62671 Weiche C-Gleis Bogenweiche links, R1 = 360 mm, 30° mit Handhebel. 62672 Weiche C-Gleis Bogenweiche rechts R1 = 360 mm, 30° mit Handhebel. 62711 Schlanke Weiche links. 62712 Schlanke Weiche rechts.