Einbruch was nun ???
Sicher haben Sie sich gefragt, was ist, wenn.
Ohne "den Teufel an die Wand malen" zu wollen aber es passiert öfter als man glaubt, Einbruch und Diebstahl auch von Modellbahnartikeln oder der Modellbahnsammlung. Gerade neuzeitliche Modelle lassen sich auf dem "Schwarzmarkt", Börsen oder Internet zu Geld machen.
Auch wertvolle Modellbahnartikel stehen auf der Liste von Dieben und Einbrechern, auch Besucher in Ihren "vier Wänden" denen Sie vertrauen gefällt plötzlich etwas von Ihren Gegenständen und verschwindet in deren Taschen. Ausschließen kann man heute einiges nicht mehr ohne zu "pauschalieren". Klartext - Aber die Erfahrung der letzten Jahre war, Tendenz steigend und sogar "Modellbahnfreunde" der "besonderen Sorte" haben hier und da bei einem Besuch schon mal etwas mitgehen lassen. Mitunter sind es Insider die gerade mit diesem oder jenen Modell etwas anzufangen wissen, tauschen oder zu Geld machen.
In den letzten Jahren sind viele Modellbahnsammlungen und Modellbahnfahrzeuge nicht nur optisch auch technisch und wertmäßig aufgewertet worden. Eine definitiv große oder wertvolle Sammlung ist über die Hausrat bzw. über Zusatzversicherungen abgedeckt. Der Wert einer durchschnittlichen Sammlung neuer Modelle und Digital Zentralen beträgt im Schnitt 8.000,00 € und mehr, aus diesem Grund lohnt es sich über die künstliche DNA nachzudenken.
Da sich die Einbrüche und Diebstähle häufen deshalb unser Tip.
Versehen Sie Ihre Lokomotivsammlung mit künstlicher DNA
Ein Tupfer am Boden oder unterhalb der Drehgestelle genügt. Sie sind zwar nicht gegen Diebstahl und Einbruch geschützt, aber es bestehen Chancen, daß Ihre Sammlung oder Fahrzeuge bei Fahndungs- oder Polizeikontrollen wiedergefunden werden.
Gerade hochwertige Digital /Sound Lokomotiven, Digital Zentralen und Gartenbahnlokomotiven sind hiervon betroffen. Weiterhin auch ein Schutz bei Diebstahl auf Modellbahnausstellungen.
Alles Artikel ab ca. 400,00 € aufwärts, bei denen es sich lohnt künstliche DNA anzubringen. Auch Ihr weiteres Eigentum Werkzeuge, PKW, Computer, Foto, Video und Fernsehanlagen können Sie mit künstlicher DNA versehen. Es ist immer eine reale Chance und ein Beweis dafür, daß Ihnen der betroffene Gegenstand gehört, da ja auch viele Produkte in großen Mengen hergestellt werden.
Sprechen Sie deshalb mit Ihrer Versicherung oder den Polizei Beratungsstellen über den Einsatz künstlicher DNA um Vorzubeugen.