Gönnen Sie doch Ihren Lokomotiven mal etwas Gutes...



Für Perfektionisten Weinert "Mein Gleis" in 1:87 HO


Sehr geehrte Modellbahn Perfektionisten, daß Interesse an perfekten Gleis in 1:87 wächst zunehmend. Wer besonderen Wert auf hohe Details am Gleis, perfektes Gleiszubehör legt ist hier gut aufgehoben. Auch individueller Gleisbau, Gleisgeometrie nach DRG Vorbild können hier erstellt werden. Perfekte Weichenwinkel, schlanke Weichen, Profilhöhe und alle anderen anderweitigen Attribute können in perfekte Gleispläne im Modell umgesetzt werden. Im ersten Moment werden viele sagen "zu teuer", aber langsam mit den jungen Pferden, das Preis- / Leistungsverhältnis ist nicht nur auf Grund der hohen Qualität und Perfektion gerechtfertigt auch handelt es sich um ein individuelles Gleissortiment das in hoher Kleinserien Qualität gefertigt wird. Wir möchten auch bei fachgerechter Verlegung, Gleispflege und Behandlung die Langlebigkeit des Materials. Betonen möchte ich das das Gleis nicht für Fahrzeuge mit hohen Radkränzen die in der Zeit bis 1999 zum Teil produziert worden sind geeignet ist.


Natürlich ein Traum für viele Modellbahner, die Güterzuglok BR 44 der DRG mit ÜK und Schürze wie sie in den DRG Zeiten kraftvoll die Frankenwaldrampe von Pressig-Rothenkirchen nach Steinbach am Wald "raufquälte". Zwei Heizer sorgten für kraftvolle Auspuffschläge der 44er, die im Bw Pressig-Ro. oder Saalfeld beheimatet war. Auch mit dem Dg von Saalfeld nach Weißenfels ging es mit 60 km/h gemütlich an der Saale entlang, was der 44er auf dieser 100 km langen Strecke keine große Mühe bereitete.Eine stimmige Option Fahrzeug und Gleis, die 44er von Weinert mit RP 25 Radsätzen erhältlich.



Einige Ratschläge...


Um nochmals auf das Preisverhältnis zurückzugreifen, bauen Sie ganz einfach in Etappen und kleinen Schritten. Verlegen Sie das Gleis sorgsam und geometrisch perfekt. So das die Zeit in der Bauphase oft Stunden in Anspruch nehmen wird und sich somit Ihre Modellbahnkasse wieder füllt und wieder Gleise für den nächsten Bauabschnitt geordert werden können. Setzen Sie sich Ihr monatliches Limit. Und ganz ehrlich man verbaut in kurzer Zeit keine 20 Weichen oder 100 Meter Gleis, das benötigt auch seine Zeit und so wird der Bau perfekter. Überlegen Sie von Bauabschnitt zu Bauabschnitt was eventuell noch geändert werden sollte oder kann. Somit vermeiden Sie Fehlkäufe oder Überbestände, Gleise die man mitunter nicht benötigt. Deshalb unsere Empfehlung des Etappenbaues. Nutzen Sie Fachmagazine oder Vorbildvorlagen um einen perfekten Gleisplan der auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist zu "zaubern". Nehmen Sie sich für Geometrie und Verlegung alle Zeit der Welt, Ihre Fahrzeuge werden es Ihnen danken. Perfektionieren Sie auch Ihr Gleis mit adäquatem Zubehör von Weinert so das Ihr Plan genial wird. Planen Sie auch Gebäude, Bahnsteige und Zubehör am Gleis mit ein um eine anspruchsvolle Modellbahnlandschaft zu zaubern. Bedenken Sie auch den Wahlspruch gerade hier immer wieder,"...weniger ist oftmals mehr...". Mein Gleis ist einfach ein "Gourmet-Gleis", wie viele Waren der gehobenen Klasse. Mein Gleis hat nicht jeder nur Perfektionisten und Könner. Und sind Sie sich dessen Gewiss -Mein Gleis- ist auch Ihr Gleis, jeder wird Sie um dieses Gleis beneiden. Fangen Sie langsam an, der Weg lohnt sich auf alle Fälle.


Weinert Mein Gleis ist ein Selbstbaugleis der gehobenen Klasse und muß auch perfekt gestaltet werden. Vorteil, vor dem Bau können Teile bereits gebrusht, brünniert oder gealtert werden. So das nach dem Zusammenbau schon die Optik entsprechend Wirkungsvoll ist. 


Auch die 56er vom Bw Zeitz führt mit kräftigen Auspuffschlägen ihren leeren O-Wagenzug von Saalfeld nach Profen, wo die Wagen mit Braunkohle für Wirtschaft und Privathaushalte beladen werden. Auch eine DRG Ausführung mit RP 25 Radsätzen von Weinert.Abbildung zeigt die DRG Ausführung der BR 56 wie sie nach 1945 von der DB übernommen wurde. Gleiche Ausführungen der DRG Lok übernahm die DR in dieser Zeit und setzte sie bis zum Epochenübergang III / IV ein.


Auch sind die Gleiselemente als Fertigmodelle erhältlich. Angetrieben werden diese mittels Unterflurantiebe. Weichensignale und Zeichen sind als Zubehör erhältlich.


Selbstverständlich kann man mit Gleis wenige begeistern, oft werden Gleise lieblos und unperfektionell verlegt. Gleise- und Gleisverbindungen "reingehämmert", die jeglicher Vorbildsituation widersprechen. Gleise finden mitunter wenig Beachtung, gerade das kann man ändern wenn man sich auf Gleise konzentriert, die auch optisch und perfekt sind. Sie haben mehr Spass mit Ihrem Hobby Modellbahn wenn Ihre Gleise sauber und perfekt verlegt sind. Was nützt ein unperfektioneller Gleisbau wenn Ihre Fahrzeuge ständig entgleisen. Dies bezieht sich generell auf den Gleisbau. Suchen Sie für sich das Beste Gleismaterial aus und bauen Sie Gleise perfekt und probieren Sie bis zum "Erbrechen", daß alle Fahrzeuge ohne Entgleisung bei jeder Geschwindigkeit im Gleis bleiben. 


Denken Sie auch an Geschwindigkeitsbeschränkungen im Bahnhof, in Rangiergleisen und bei Ein- und Ausfahrten der Züge im Weichenbereich. 


Verlegen Sie doch mal ein Teststück und Sie werden begeistert sein von -Weinerts Mein Gleis-


Das Holzschwellengleis wird das häufig verlegte Gleis mit Code 75 sein. Abbildung des Holzschwellengleises mit 914 mm Länge.


Weinert Weiche kurze Ausführung mit 264 mm Länge auf Abzweigwinkel Basis der DKW.
Beachtlich die schlanke DKW mit 470 mm Länge lässt förmlich eine Preußische P "hindurchgleiten".
Selbstverständlich erhalten Sie zu -Mein Gleis- auch das Top Zubehör, was Ihre Gleise und Fahrzeuge ins rechte Licht rücken lässt. Weichensignale inklusive LED Beleuchtung, so machen nächtliche Zug- und Rangierfahrten Spass.
Denken Sie auch beim Betreten der Gleisanlagen an den Arbeitsschutz und die Sicherheit im Gleisbereich. Natürlich gehören solche Zubehörteile aus dem Weinert-Sortiment mit zum Gleis. Ihre "Preiserlein" werden es Ihnen danken...
Auch dies gehört zu -Mein Gleis- das I-Tüpfelchen zum Gleis z.B. Hemmschuhe und Hemmschuhständer von Weinert.
Passend zum Gleis ein perfekter Gleisabschluss gealtert und etwas begrünt ein "Würdiger Abschluss". von Weinert.
Abendstimmung im Bahnhof Paulinzella an der Strecke Saalfeld-Arnstadt. Gerade ist der 8045 nach Saalfeld um 17:48 Uhr pünktlich abgefahren. Die Weichen- und Formsignale des Bahnhofes sind bereits beleuchtet. Gemütlich schenkt sich der Fahrdienstleiter eine Tasse Tee ein und beißt in sein Käsebrot. In wenigen Minuten wird die Ruhe in Paulinzella gestört, wird doch der 55488 vom Kollegen in Rottenbach angemeldet mit Schiebelok. Zwei 44er donnern die Steigung von Rottenbach bis Singen hinauf. Vorbildlich steht der Fahrdienstleiter am Bahnsteig zur Zugbeobachtung, ein Handgruß ein Pfiff und der Dg rollt am Bahnhof vorbei der Kollege der Schublok grüßt, Schluß erkannt, Zug durch. Lange halt der Sound der 44er in der Steigung nach. Bahnhof Paulinzella mit drei Gleisen im Gleisbogen ein passender Bahnhof für den Bahnhof mit -Mein Gleis-. Hier kann sich der Modellbahner in jeglicher Hinsicht am Modell "austoben". Das Modell aus dem Kibri Sortiment wird von Viessmann angeboten.


Für Interessierte Modellbahner - Mein Gleis-


 in Wort und Bild


Gleissortiment, Zubehör und vieles mehr...


  • Mein-Gleis-html5 (640x453)
  • Mein-Gleis-html5_qx01 (640x453)
  • Mein-Gleis-html5_qx02 (640x453)
  • Mein-Gleis-html5_qx03 (640x453)
  • Mein-Gleis-html5_qx04 (640x453)
  • Mein-Gleis-html5_qx05 (640x453)
  • Mein-Gleis-html5_qx06 (640x453)
  • Mein-Gleis-html5_qx07 (640x453)
  • Mein-Gleis-html5_qx08 (640x453)
  • Mein-Gleis-html5_qx09 (640x453)
  • Mein-Gleis-html5_qx10 (640x453)
  • Mein-Gleis-html5_qx11 (640x453)
  • Mein-Gleis-html5_qx12 (640x453)
  • Mein-Gleis-html5_qx13 (640x453)
  • Mein-Gleis-html5_qx14 (640x453)



Noch einige Worte im Nachgang. Im Endeffekt bestimmen Sie was Sie und Wieviel es für die Modellbahn sein soll. Schade das das Gleissortiment -Mein Gleis- zu spät auf den Markt gekommen ist. Viele alte Modellbahner hätten ihre Freude an diesem Gleis. So hätte die Dampflokgeneration authentisches perfektes Gleis gehabt, da unter ihnen auch zahlreiche Handwerker und Bastler waren die Perfektion liebten. Denoch läßt sich das Erbe unserer Modellbahn-Väter ohne weiteres weiterführen. In erster Linie wird der Preis gesehen, aber auch in frühen Jahren war finanziell nicht Alles möglich. So wurde gespart und Schrittweise die Modellbahn erbaut. Dies sollte man Bedenken, ist es doch die Freude und der Erfolg der dem Modellbahner der die Perfektion liebt , Recht gibt etwas perfektes im Maßstab 1:87 erschaffen zu haben. Auch haben wir festgestellt, daß zahlreiche Modellbahner sich diesbezüglich auch mal in der "Nische" oder bei Kleinserien bedienen. Nicht nur Modelle von der Stange, sondern auch mal etwas Besonderes wird gewünscht. Wir wünschen Ihnen gutes Gelingen und viel Freude mit Ihrer Modellbahn. Für Ihre Fragen zum Thema -Mein Gleis- stehen wir Ihnen gern Rede und Antwort. Das Sortiment sowie weitere Weinert Artikel werden von uns geführt.


Sie können gern zum Thema 

-Mein Gleis- 

unser Kontaktformular benutzen.