Abbildung HO Modell Dampflok BR 39, pr. P 10 Fa. Weinert, einst im Bw Saalfeld beheimatet für die Schnellzugbespannung nach Nürnberg,
Saalfelder Lokschuppen Modelleisenbahn & Zubehör ,
Herzlich Willkommen auf unserer Modelleisenbahnseite, wir setzen auch auf Modellbahn Details und Landschaft
MODELLEISENBAHN IN VOLLER FAHRT
Wir wünschen unseren Kunden eine angenehme Sommer- und Urlaubszeit sowie gute Erholung.
Auslieferung vorerst verschoben...
Altbau E-Lok Modell der BR 77 DR in Epoche III in 1:120 von Tillig, nächste geplante Auslieferung ab Sommer / Herbst 2022 das Modell der Güterzugdampflok BR 42 der DR Ausführung Ep.III.
Informationen ohne Gewähr.
Geplante Wiederauflage im III. Quartal 2022 der "Wismarer Schienenbus", "Ameisenbär" oder "Schweineschnauze" in HOe von Bemo in drei verschiedenen Bedruckungsvarianten.
Neuheiten in neun geplanten Bedruckungsvarianten von Sudexpress
Die Euro Dual - BR 159 E und Diesellok der Firma Stadler
in Spur HO 1:87
Ausführungen in Epoche VI in je vier Ausführungen
(Gleichstrom + Gleichstrom Digital Sound + Wechselstrom + Wechselstrom Digital + Sound)
Preis ab 269,00 €
Dampf bleibt Dampf
Zwei "Bergköniginnen", auch wenn die 86 etwas im Schatten der 95 steht, hat diese Lokbaureihe auch einiges vorzuweisen. So trug sie die Hauptlast auf vielen Nebenstrecken Deutschlands. Haupteisatzgebiet waren auch Bergstrecken im Mittelgebirge z.B. Vogtland, Erzgebirge, Thüringen. Hier leisteten die Maschinen gute Dienste im Güter- und Personenzugdienst. Schwere Güterzüge waren keine Seltenheit.
Gerade auf den Sächsischen Nebenbahnen wurde die 86 bis zur "Bewußtlosigkeit gequält". Da sie sich als ideale Lok behauptete wurde ihr auch einiges zugemutet. Auch in Doppeltraktion leistete die Maschine zuverlässige und gute Arbeit.
Die BR 86 war auch zeitweise im Bw Saalfeld und Probstzella beheimatet. Sie konnte sich gegen die BR 93 nicht durchsetzen und wurde wieder abgegeben.
Auch die 95er leisteten Schwerstarbeit vor allem auf dem 23 km langen Streckenstück zwischen Probstzella und Ernsthal am Rennsteig. Hier stieg die Strecke ununterbrochen. Auch schwere Güterzüge mit 1200 Tonnen Gewicht von Saalfeld bis Probstzella und 1100 Tonnen von Saalfeld nach Unterwellenborn mußte die Lok bewältigen.
Eine Schwerstarbeit für Mensch und Maschine beider Lokbaureihen. Roco setzt beiden Maschinen ein würdiges Denkmal.
Der "Sächsische Hofhund" in 1:87 HO
PMT Modell der Sächsischen V II T in Epoche I Lackierung mit Seitenfenster, Stangenpuffer und Metallgehäuse.
Modell verfügt über Digitale Schnittstelle NEM 651.
Das Original befindet sich im Eisenbahnmuseum Dresden - Altstadt.
Original DR Nummer war 98 7056.
Einsatz des Fahrzeuges ab der Epoche IV bis VI im Museumsbetrieb. Oder auch stilecht in der Epoche I.
Ab dem Ende der Epoche II fristeten die Lokomotiven ihr Dasein als "Hofhund" in Bahnbetriebs-, Wagen- und Ausbesserungswerken im Rangierdienst.
Um die Rohre richtig auszublasen kamen solche Lokomotiven gelegentlich im Übergabedienst, bei Loküberführungen, Bau- und Hilfszügen zum Einsatz und auf die Strecken.
Flott und bunt in der Epoche VI, daß GATX
DHL Kesselwagen Set von Roco für Spur HO.
GATX Kesselwagen passend zu zahlreichen modernen Roco HO Lokomotiven der Epoche VI
Passend zu schnellen und bunten Güterwagenmodellen die Roco HO Vectron von TX Logistic analog sowie Digital mit Sound.
Hädl Perfektion in 1:120 TT
Fährbootwagen aus der Epoche II liefen bis zur Epoche III der DR.
Optisch ein "Leckerbissen", da dieser Güterwagen ein Blickfang und ein Unikat im Güterzug ist. Die Details des Hädl Wagen`s sprechen für sich. Der soll ab März 2022 lieferbar sein.
Im September 2022 begehen wir unser 25-jähriges Geschäftsjubiläum,
Ein großes Dankeschön an unsere Kunden und sowie Geschäftspartner für die langjährige gute Zusammenarbeit, Partnerschaft und das gegenseitige Vertrauen.
Wir sagen einfach Danke...
Wir sind Heki Landschaftsmodell-Partner seit 25 Jahren
Traumstart für 2022
Roco Digital Einsteiger Set Z 21 Start inklusive "Kabelmaus" für
224,90 € statt für 239,90 €
Das Einsteigerset für Profis in die Digitale Welt von Roco
Einstiegspreis 499,00 € statt 529,00 €
Unser Einsteigerangebot mit allen weiteren dazugehörigen Komponenten finden Sie in unserem Shop.
Für alle die sich im Digitalen Einstieg befinden, keine Angst. Roco bietet drei wunderschöne Broschüren mit Informationen, Hintergründen und Tips zum Thema Digitale Steuerung an. Nutzen Sie diese Top Infoquelle von namenhaften Profis aus dem Hause Roco.
Zur Zeit im Rückstand wird aktuell neu überarbeitet.
Seperat zur Z 21 mit Booster gehören, das Roco Schaltnetzteil 10857 und die Kabel-Maus 10810 oder die WLAN-Maus 10813, diese Artikel sind im Preis der Z 21 noch nicht enthalten.
Immer größere Beliebtheit bei HO Bahnern findet das Roco Line Gleis mit Bettung...
Passende Gleisgeometrie, Gleisbettung für den Aufbau auf dem Fußboden oder auf einer Modellbahnanlage.
Fertig eingeschottert und sofort nach dem Zusammenbau Fahrfertig.
Der Traum einer perfekten Modellbahn mit Roco Gleisen...
Auch für Profis unverzichtbar das Roco Line ohne Bettung in Spur HO...
Neben zahlreichen Standardgleisen ist das Flexgleis hier das beliebteste "Bauobjekt".
Gerade Strecken, Flexibler Bau von gerade und kurvenreichen Streckenabschnitten nach eigenen Ideen. Mit dem Roco Flexgleis ohne Bettung haben Sie immer das richtige Gleis zur Hand. Es erspart den Kauf von unterschiedlichen geraden und gebogenen Gleisen und kann beliebig gekürzt oder verlängert werden. Somit haben Sie zur Verwirklichung Ihrer Modellbahn-Ideen immer das passende Gleis zu Hause.
Nach wie vor ein Klassiker des
Fleischmann N Gleis mit Gleisbettung
Unverzichtbar für den Modellbahnbetrieb in 1:160 das "Fleischmann Gleis".
Perfekte Gleisgeometrie, Gleisbettung ohne "Schottern".
"Bereits geschottertes Gleis" erspart Störungen gerade bei kleineren Spurweiten, sollten doch einmal ein paar "lose Schottersteine" in die Getriebe der Lokomotiven kommen.
Sowie "Denkende Weichen" für den Spass an der Modelleisenbahn, erspart im analogen Betrieb den Bau von zahlreichen Trennabschnitten und Verkabelungen.
Letzte Aktualisierung am 05.07.2022