Abbildung HO Modell Dampflok BR 39, pr. P 10 Fa. Weinert, einst im Bw Saalfeld beheimatet für die Schnellzugbespannung nach Nürnberg
Sehr geehrte Kunden, auf Grund einer IT-Störung, sind wir derzeitig nur über unser Mobilfunkgerät zu erreichen, an einer Fehlerbehebung wird gearbeitet, wir bitten um Verständnis und Geduld, es könnte auf Grund von Herstellerbedingten Lieferengpässen etwas länger dauern.
Tel.: 0175-594 8306
oder über die Kontaktdaten auf unserer Webseite
Beachten Sie bitte unsere Sommeröffnungszeiten vom 01.Mai - 17.September 2023
Saalfelder Lokschuppen
Modelleisenbahn & Zubehör , Herzlich Willkommen auf unserer Modelleisenbahnseite, wir setzen auch auf Modellbahn Details und Landschaft
Bei ESU "qualmen" auch die Diesellokomotiven
Wiederauflage der Class 66 Modelle in Spur HO in verschiedenen Bedruckungsvarianten
Ausführung Gleichstrom / Digital / Sound mit Rauchfunktion
Sommerneuheiten 2023 von Trix in Spur HO und N
ab sofort bestellbar
Roco setzt in 1:87 HO auf den europäischen Fernverkehr.
Sommerneuheiten 2023 für DB / ÖBB / SBB Schnellverkehre
Alle Modelle in unserem Shop bestellbar.
Neue "Feldbahngeschichten" und Modellbahn Neuheiten von Busch in HO, TT, N
Neuheiten Flyer der Zweite - 2023
Freuen Sie sich auf zahlreiche Neuheiten und Details zur professionellen Ausgestaltung Ihrer Modelleisenbahn, so macht Modellbahn Spaß...
Erinnerungen werden mit den Busch Neuheiten wach...
Weinert HO Neuheiten für Detailverliebte...
Zur Ausgestaltung von Ladeszenen, Beladungsgütern oder authentischen Modellbahndetails hat die Firma Weinert wieder zahlreiche Neuheiten auf den Markt gebracht.
Auch der Metall Kran Haken von Weinert hat seine Daseinsberechtigung im Werkstättenbetrieb oder an Verladeanlagen.
Profis wissen dieses Detail zu schätzen, Kranhaken mit zwei Rollen für funktionsfähige Krananlagen im Modell von Weinert in HO.
Thema Dampflokomotiven bei Weinert HO Modellen
Nicht nur eine große Fahrzeugauswahl auch umfangreiches Zubehör zur Verschönerung und Ergänzung von Fahrzeugen sowie zur Perfektion der Laufeigenschaften
Unsere Tenderfahrwerke bieten höchsten Fahrkomfort:
optimal abgestimmte Getriebe
vorbildliche Fahrgeschwindigkeit nach Vorbild
hohes Gewicht
2 Achsen mit Haftreifen, können gegen Achsen ohne Haftreifen getauscht werden
Lok-Tender-Kupplung liegt bei, gegebenenfalls sind Anpassungen an Lok erforderlich
Preiswerte Faller HO Bausätze jetzt schon teilweise lieferbar mit weiteren authentischen Modellbahnartikeln kombinierbar
Überraschungspakete von Faller
Promotions Bausätze für Einsteiger und Experten
17,50 €
pro Bausatz inklusive Kleber und Seitenschneider
Ab Sommer 2023 lieferbar, begrenzte Aktion schon jetzt vorbestellen, auf Grund hoher Nachfrage und Kundeninteresse
Zwei unterschiedliche Siedlungshäuser zur Ausgestaltung Ihrer Anlage.
Frühlingsanfang mit Heki Meisterbäumen
Collection Blühende Birnenbäume
Frühlingsgefühle mit Preiser Figuren - HO Liebespaar
Eröffnung der Grill und Lagerfeuer Saison mit Busch
Digitaler Einstieg mit Lenz jetzt für
99,00 €
Digitales Startset mit Handregler und Zentrale ideal für den Einstieg in die Welt der Digitalen Modelleisenbahn.
Nutzen Sie die Chance sich endlich den preiswerten Digitalen Traum zu erfüllen.
Lenz hat an alles gedacht, für 39,95 € gibt es einen zweiten Handregler, so das der familliäre Streit geschlichtet werden kann.
Jeder kann jetzt eigenständig fahren, rangieren wie er will.
Opas und Väter können mit ihren Enkeln und Kindern ab sofort gemeinsam spielen.
Für die Erweiterung in eine größere Digitale Startset Variante der Firma Lenz gibt es eine profitable Tauschaktion für unsere Kunden.
Nutzen Sie diese preiswerte Chance, Bestellung über unseren Shop bzw. Ladengeschäft möglich.
Geplante Auslieferung ab Ende März 2023 durch den Hersteller.
Sommer, Sonne, Meer Urlaubserinnerung mit Faller
Entdecken Sie die Faller Neuheiten 2023
z.B. dieses Hallenhaus als passender Blickfang auf Ihrer Modellbahn
Des einen Freud, des anderen Leid, Sommer Erntezeit in der Landwirtschaft, während andere am Meer "chillen".
Busch Neuheiten 2023 mit Landwirtschaftszubehör
Lange gewünscht, die "alten Preussen" in 1:120 von Tillig.
Der preußische Oberlichtwagen bildete nach 1900 mit den größten Anteil deutscher Schnellzugwagen. So waren die Oberlichtwagen in verschiedenen Ausführungen in ganz Deutschland und Europa im Schnellzugverkehr anzutreffen. Bis zu ihrer Ausmusterung hatten "altgediente Exemplare" weit über 60 Dienstjahre auf dem Buckel und wurden in den 70er Jahren als Material, Mannschafts-, Aufenthalts- oder "Prellbockwagen" noch verwendet.
Passend zu verschiedenen TT Dampflokomotiven z.B. BR 38 pr. P 8 oder der E 77 finden Sie auch neben BR 01 und BR 03 sowie BR 78 passende Tillig Zugpferde.
Erste Ausführung das Set in Epoche I der KPEV mit Gasbehältern für die Beleuchtung. Es folgen erste DR Exemplare der Wagenbauart in Epoche III.
Auch die V 180 in Epoche III das passende Zugpferd.
Neben einem Schnellzug können Einzelwagen auch als Kurswagen in Personenzügen eingestellt werden. Somit entstehen interessante Zugbildungen und es herrscht ein abwechslungsreicher Rangierbetrieb im Modell, dem Vorbild angepasst.
Tillig Neuheit 2023 mit Volldampf...
Nicht irgendeine 23er,
die 23 001 der DR in Epoche III mit 26er Tender
Für jeden etwas Roco HO Dampflok Neuheiten 2023
DR Neuheiten und Modelle aus vergangenen Zeiten...
Legenden, Flaggschiffe, Kultlokomotiven und Moderne im HO Programm von Roco
58 2009-1 Rbd Erfurt Bw Saalfeld
Für den Güterverkehr auf Mittelgebirgsstrecken für die Epoche IV
38 2471-1 Rbd Halle Bw Roßlau
Personenzugverkehr nach Halle, Leipzig, Berlin, Magdeburg, Lutherstadt Wittenberg vom Bahnknoten Dessau / Roßlau in Epoche IV
01 508 Rbd Erfurt Bw Erfurt
Hochwertiger Schnellzugdienst nach Bebra, Meiningen, Leipzig, Halle in der Epoche III Kohle mit Boxpokradsätzen
Ein Muß für Dampflokfans eine Legende die preußische T 3 - BR 89 der DR Epoche III.
Rangier-, Nebenbahndienste und Bw Verschub in persönlicher Pflege mit Lunin-Wimpel
Neu überarbeitet mit LED Beleuchtung, Digitaler Schnittstelle und Digital / Sound Ausführung
Gute Fahrt !!!
50 3014-5 Rbd Dresden Bw Nossen
Güterzugdampf in Mittelsachsen
Die BR 50 der DR in Ep.IV mit Neubautender
03 0059-0 Rbd Greifswald Bw Stralsund
Urlauberzüge mit Ölhauptfeuerung zwischen Stralsund - Berlin
225 km unter Volldampf mit schweren Schnellzügen mit 700 Tonnen Wagenzuggewicht.
Regler auf in Stralsund Hbf, Greifswald, Züssow, Anklam, Passewal, Angermünde, Halt am Block Chorin, Eberswalde Hbf, Halt am Abzweig Blo in Frankfurter Allee und Einfahrt frei in Berlin Lichtenberg.
Drehen, Vorräte ergänzen, Pause und wieder zurück nach Stralsund.
44 9272-4 Rbd Erfurt Bw Arnstadt
Noch erhältlich die "Arnstädter Kohlestauber" NH 2022
Schwere Güterzüge nach Meiningen, Erfurt, Sangerhausen, Nordhausen, Deuna und die Arnstädter Runde von Arnstadt über Saalfeld-Weissenfels nach Arnstadt.
50 4033-2 Rbd Schwerin Bw Hagenow Land
Güterzuglok im Norden nach Büchen, Wittenberge, Schwerin, Wismar und auf Mecklenburger Nebenbahnen.
Nahgüterzüge, DR / DB Grenzverkehr und schwere Güterzüge für die Landwirtschaft Ganzzüge mit Zuckerrüben, Getreide, Kartoffeln zur Versorgung der Bevölkerung und Viehbestände, auch zur Weiterverarbeitung in der Lebensmittelindustrie.
95 1027-2 Rbd Erfurt Bw Probstzella Est Sonneberg
Museumsdampf im Thüringer Wald noch ist die Formschöne T 20 bei Roco erhältlich NH 2022
230 003-6 Rbd Dresden Bw Dresden
Schnellzüge von Prag nach Berlin und Leipzig mit der "Böhmischen Schönheit"
DR E-Lok BR 254 für den Güterverkehr
Wenn der Meister das Handrad bedient, die Tatzlager Motoren das Brummen anfangen, zwei Umdrehungen eine Fahrstufe alles erlebbar mit dem Roco HO Sound Digital Modell
250 001-5, die Vorserienlok
DR Nachfolgerin der BR 254, nicht nur im Güterverkehr auch Schnellzug- und Personenzugleistungen wurden mit dem "Container" gefahren, Quer durch die Republik.
243 001-5 Rbd Halle Bw Halle P
Weiße Lady als überarbeitete Neuheit 2023 wieder erhältlich.
Für Schnellzugleistungen im Bw Halle P
Mit der "Brille" von Reichenberg nach Zittau CSD / DR Grenzverkehr in Epoche IV mit allen Zuggattungen.
"Drei Längen, Zwei Längen, Eine Länge, Halbe, Drei Meter, Zwei Meter, Ein Meter, Halber und Halten, Aufdrücken, exakte Rangierangaben für den Lokführer der V 60 vom Bw Rostock Seehafen im Messe Look
Ausgehängt, Wegfahren...
115 298-3 Rbd Erfurt Bw Saalfeld
Mit 1500 PS ins Lobensteiner Oberland, nach Katzhütte, Triptis, Gera, Zeitz und Arnstadt egal ob Güter- oder Personenzug, die "Petroleum P 8" gab ihr Bestes.
118 652-7 Rbd Cottbus Bw Zittau
Mit dem Eilzug von Zittau nach Dresden, Starleistung des Bw Zittau. Frisch geputzt und Seramol versiegelt.
120 101-1 Rbd Dresden Bw Karl-Marx-Stadt
Die Original Taigatrommel ohne Schalldämpfer Soundgenuß für Anwohner an Bahnstrecken...
118 512-3
In der DR Sparlackierung und Achsfolge B`B`und Dampfheizung...
106 016-9 Rbd Halle Bw Roßlau
Mit 2000 Tonnen über den Berg...im Güterknoten Dessau / Roßlau
Epochengerechte zusätzlichen Beschilderung von Lokomotiven sowie weitere Beschilderungssätze, Loknummern, Direktions und Beheimatungsschilder erhältlich.
Weitere Details für Dampf- und Diesellokomotiven mit Heizkessel die Weinert HO Heiz-Pintsche, auch für Wagenheizung.
Alt aber Bewährt die Roco HO DB V 100 der SETG für Arbeitszüge, Rangierdienste und leichten Güterverkehr. Ein passendes Hobby und Einsteigermodell
Länger geht es nicht, die Dm 3 der SJ mit 405 mm Gesamtlänge.
Roco HO Vitrinen- und Anlagenmodell ein "Hingucker".
Endlich kommt sie die 143 124 vom Erfurter Bahnservice.
DB Netz Meß- und Servicefahrten, der Roco HO Taurus "ganz in gelb.
182 536-3
ÖBB Legende von Roco mit der 1142 ab in die Berge...
Modern und Zeitgemäß mit Roco HO Modellen.
Re 475 425 BLS Cargo ein Blickfang für moderne Modellbahnanlagen.
GYSEV Kunstwerk 470 504 für den Verkehr von Ungarn nach Österreich Roco Taurus in Epoche VI Ausführung
Die ZSSK Cargo Maschinen rollen auch nach Deutschland.
Roco HO Modell 383 204 für den Europäischen Güterverkehr.
Mach mehr aus Deinen Güterzügen mit der Roco HO Vectron Baureihe 193 von DB Cargo.
CD Flaggschiffe, "Bertha und Brille" in Epoche VI Ausführungen von Roco HO.
Es gab kaum etwas was sie nicht konnte, Güter-, Nahverkehr und Schnellzugdienste der DB waren ihr Hauptgeschäft.
DB Mehrzwecklokomotive BR 218 in Epoche IV Ausführung Roco HO vom Bw Hagen 1, lange ist es her...
Schnell von Hamburg nach München, von Zürich nach Berlin oder von Köln nach Berlin.
Er ist wieder lieferbar, der Roco HO ICE 1 in Epoche VI mit zahlreichen Ergänzungswagen Set`s. Die Fangemeinde des ICE 1 wird es freuen.
ICE Wagenset Nr.1 Sitz- und Speisewagen zum ICE 1 passende Ergänzung für den "Roco-Schnellverkehr".
Immer noch attraktiv der VT 628 der DB Regio AG in Epoche VI Ausführung in modernisiertem Zustand für Diesel Haupt- und Nebenstrecken.
Mit <PIKO Volldampf> in das Jahr 2023
Piko Dampflok Neuheiten in HO und TT
Bis in die 60er Jahre waren es Hallenser und Leipziger Dampflokomotiven die über Jena und Gera nach Saalfeld mit Schnell und Eilzügen rollten. Bevor sie von den "Reko Nulldreiern" abgelöst wurden. Von Halle 132 km von Leipzig 140 km hatte die Altbau 03 der DR ein tägliches Betätigungsfeld in Richtung Süden.
Piko HO Neuheit BR 03 Altbau DR Epoche III ab September 2023 lieferbar.
Sie war überall, Saalfeld war auch eine Hochburg der T 14 - BR 93
In TT und in HO ab 2023 erhältlich.
Seit den 20er Jahren war Saalfeld eine Hochburg der T 14, nicht nur auf Nebenstrecken, auch auf Hauptbahnen besonders im Nahgüterzug- und Übergabedienst bewährte sich die T 14 hervorragend. Als Berg- und Rangierlok schleppte sie "zich Tonnen" über die Rangiergleise.
Ein langjähriger Wunsch in TT 1:120 wird war im Frühjahr 2023 soll die erste Variante der T 14 von Piko in TT rollen.
Ab Mai / Juni 2023 in Spur HO
Na dann gute Fahrt.
Alle Modelle können ab sofort im Geschäft und ab 05.01.2023 im Shop vorbestellt werden.
Als Besonderheit können Messing- bzw. Neusilber Schilder für eine Saalfelder 93 mit bestellt werden. Lok-, Bw, Rbd Schilder.
Nicht nur vom Bw Saalfeld andere Dienststellen sind auch möglich.
Aufpreis 27,90 € zur Lok.
Ein besonderes Highlight zur T 14 in Spur TT die Abteilwagen in Stahlbauweise der Firma Schirmer TT
Eine Doppelwagen Einheit der DR in Epoche III Spur TT
Der passende Einzelwagen in 1:120 von Schirmer als Ergänzung eines stilechten Personenzuges nicht nur auf Nebenstrecken. Auch auf Hauptbahnen z.B. von Saalfeld nach Gera bzw. nach Jena verkehrten solche Personenzugwagen Garnituren bis Anfang der 70er, bevor die ersten DR Doppelstockwagen auf der Saalbahn zum Einsatz kamen. Später ab 1973 wurden diese Wagen nach Gera und Zeitz durch die zwei bzw. dreiachser Rekowagen abgelöst.
Piko bietet die Rekowagen Serie der DR mit einem Modell in Epoche III an. So kann zur Ergänzung mit Altbaufahrzeugen der Vierachser als neue Errungenschaft im Sozialismus mit im Zugverband verkehren.
Die Vielfalt der Packwagen in der Epoche III
Ab 1966 / 1967 wurden allmähliche die alten Länderbahnfahrzeuge der DRG Zeit ausgemustert und es war eine Vielzahl von Packwagen im Einsatz. Oft nicht mehr stilecht, es wurde gefahren was an alten Fahrzeugen noch Fristen hatte und Neufahrzeuge.
Der Einheits Gepäckwagen von Schirmer in TT
Auch alte Güterzug Packwagen waren durchaus in Reisezugwagen Umläufen mit anzutreffen und verdienten sich ihr Gnadenbrot, da ab den 60er Jahren die Güterzüge zum Teil ohne Zugpersonal gefahren wurden und auf den Unterwegsbahnhöfen mit Örtlichem Personal (Aufsicht, Rangierer) gearbeitet wurde. Im Zuge des Überhanges durchaus eine optische Erweiterung des Wagenparkes in Epoche III. (Tillig TT DRG Modell)
Ab den 60er Jahren waren die modernen Rekowagen bei der DR im Kommen. So wurden die alten Länderbahnwagen Zug um Zug ersetzt. Es gibt Vorbildfotos alter Meister, daß Länderbahn- und Rekofahrzeuge um die Epochenwende ab 1968 bis 1972 in Zugverbänden liefen. Der Tillig TT Rekowagen in Epoche III passt in diese Zeit.
Auch der Reko Vierachser erlebte noch die Epoche III, eine gewagte Zugbildung in der Zeit. So sollte es nicht wunderlich sein, wenn Rekowagen kurzzeitig bei Reparaturen in Umläufen alter Wagenbauarten kurzzeitig mitliefen. Tillig Modell TT Ep.III
Passende Modelle in TT von Piko zur Ergänzung von PmG / GmP und Güterzügen jener Zeit. Der G 10 der DR in Epoche III.
Auch die 110 091 in TT von Roco passt in diese Zeit. In Epoche IV beschriftet ist sie durchaus mit der T 14 und den Wagenbauarten um das Jahr 1970 / 1971 in Berührung gekommen. Nicht selten das Altbau-, Reko- und Neubaufahrzeuge beider Epochen zusammen liefen.
So war ja ihr scherzhafter Beiname "Petroleum P 8", da sie im Wandel der Epoche III / IV einen großen Teil der Altbau Dampflokomotiven ablöste in Saalfeld waren es die Lokomotiven der BR 38, 93 und 57 die bis in diese Zeit hier ihre Aufgaben versahen.
So entstehen gerade in dieser Epochenzeit sehr viele Kombinationsmöglichkeiten mit Lokomotiven und Wagen unterschiedlicher Bauarten und Beschriftungen.
Wir wünschen viel Spass, weitere Neuheiten für 2023 werden folgen.
Letzte Aktualisierung am 30.05.2023