Liebe Dampflok-, Eisenbahn-, und Modellbahnfreunde
Der Erhalt historischer Technik ist heute nur noch möglich durch Initiative von Eisenbahnfreunden, Vereinen und Privatpersonen.
Der Boom wenn Dampflokomotiven unterwegs sind ist riesig, das Interesse an der Technik und der Faszination Dampflok ungebrochen.
Doch alle Jahre fallen Untersichungen, Technische Instandsetzungen und Sicherheitsinspektionen an, die den Betrieb einer Dampflokomotive wieder verlängern also ein TÜV für Dampflokomotiven.
Kurzum wir reden bei diesen wichtigen Untersuchungen von Kosten in Höhe von 100 000,00 € !!! aufwärts.
Auch muß die Lokomotive in ihren betriebsfähigen Jahren repariert, unterhalten und mit Betriebsstoffen versorgt werden.
Kosten für eine Tonne Dampflokkohle liegt bei ca. 800,00 € !!!
Realistische Zahlen und Fakten, die ein Verein nur mit Unterstützung und Hilfe von Eisenbahnfreunden und Spendern verwirklichen kann.
Doch von Tausenden Foto`s und Kilometerlangen Filmmaterial kann keine Dampflok erhalten werden oder Kohle für ihren Betrieb beschafft werden.
Wir setzen uns mit für den Erhalt der T 14 der Rennsteigbahn in Ilmenau ein.
Setzen Sie sich bitte mit für den Erhalt der Preußischen Tender Dampflok BR 94 auf dem Rennsteig ein.
Nicht nur aus persönlichen Gründen auch aus touristischen Gründen, dass diese Lok in ihrer Heimat am Rennsteig präsentiert werden kann.
Jede Unterstützung hilft und zählt.
Im Namen des Rennsteigbahn Verein`s ein ganz großes Dankeschön für Ihre Unterstützung.
Freuen Sie sich mit uns gemeinsam wenn die 94er wieder über den Rennsteig dampft.
Auch im Modell macht die Lokomotive der BR 94 in HO, TT, N eine gute Figur.